Butler George
ist der perfekte Begleiter Ihrer Gäste bei einer Gala I einer Messe I
bei Ehrungen I bei einer Premiere I Hochzeit I Insolvenz I Eröffnung I
Grundsteinlegung I Verabschiedung.
Mit Butler George wird Ihre Feier zu einem Erlebnis voller Freude und
ungezwungener Begegnung. Butler Georg nimmt Ihre Einladung entgegen.
Haben Sie Interesse? Dann nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Schreiben Sie an: mail@christophgilsbach.de
Der Künstler oder eine(r) aus seinem Team melden sich zeitnah bei
Ihnen und besprechen mit Ihnen Ihre Anliegen und Details für eine
zeitnahe oder später gewünschte Aufführung.
Butler George sorgt durch kleine humorvolle Interventionen für eine positive Grundstimmung und lässt keinerlei Fremdheit zwischen den Gästen
aufkommen.
Ihre Gäste betreten das Haus und werden von Butler Georg begrüßt, der mit britischem Akzent und ausgesucht höflichem Benehmen die Gäste in Empfang nimmt, ihnen die Mäntel abnimmt und einzelne
bis zum Platz begleitet.
Nach dem Empfang agiert Butler George nach Wunsch als Moderator oder Co- Moderator und führt selbst oder begleitend mit durch dasProgramm.
Dabei hilft sein feinsinniges, behutsames Agieren zur Leichtigkeit zurückzufinden, wenn besonders bewegende Momente dies erfordern.
Unterstützende Tätigkeiten beim Jubiläumsakt sind selbstverständlich, wenn beispielsweise ein Ehrengast zur Bühne geführt oder ein Blumenstrauß überreicht werden soll;
Butler George ist immer zur Stelle.
Beim „Get together“ bezaubert Butler George die Gäste dem Anlass entsprechend durch kleine poetische Interaktionen, die das Herz der Gäste öffnet und bei der Bitte um Unterstützung der großartigen Arbeit hinsichtlich eines soziales Projektes deren Portemonnaie. Statt vieler Reden gibt es neuerdings mit Butler Georg einen JUBILÄUMSTALK
Auf der Bühne stehen Stehtische mit drei oder vier Barhockern, um den Talk-Gästen Sitzgelegenheiten anzubieten. Die Talk-Gäste werden in der Reihenfolge der abzusprechenden Gästeliste auf die Bühne gebeten. Auf der Bühne werden sie der Reihe nach befragt, z.B nach Anlass, Beweggrund, Aussichten etc.
Das Zeitfenster sollte nicht größer als zwischen 8 bis 10 Minuten sein. In der Talk-Runde sollte Gelegenheit für zwei bis drei musikalische Zwischenspiele sein.
Fragen an die Talk-Gäste (Ehren- und Hauptamtliche, Schirmherr:innen, Gründungsmitglieder, Leitung, Bürgermeister:in, Landrat:rätin) sind beispielsweise nach dem Anlass der Mitarbeit und deren Aufgaben, nach besonders bedeutsamen Erlebnissen, nach der persönlichen Verbundenheit zur Einrichtung/ zum Verein/zum Veranstalter sowie nach den Herausforderungen und deren weiteren Entwicklungen.
Stets zu Diensten, Ihr
Butler George