DAS LEBEN

Philosophie trifft Pantomime 

Unterhalten wir uns!

 


"Gestorben wird immer.

Darüber gesprochen zu wenig."

 

 

In den Bildern sind grundlegende Lebens-erfahrungen und philosophische Auffassun-gen zum Umgang mit dem Tod enthalten, über die auch gesprochen werden kann.

 

Der Pantomime, die Philosophin und das Publikum können in diesem Projekt ihre Auffassungen über das Leben in zwei Formen zum Ausdruck bringen und in einer schwingenden Form der Auseinandersetzung verbinden. In jeweils drei Schritten, nach jeweils drei Szenen, wird über die Lebensphase und ihre möglichen Verbindungen mit dem Tod philosophiert. 

 

"DAS LEBEN" ist eine Performance ganz ohne Worte. In unserer modernen, schnellen und jungen Zeit haben wir den Tod aus den Augen verloren. Diese Darstellung und die Möglichkeit sich im Gespräch darüber auszutauschen ist eine Einladung, den Tod wieder in unser Leben aufzunehmen, ihn als einen Teil von uns zu begreifen und über ihn zu sprechen.

 

"Betrachte den Tod als Heimkehr" (Konfuzius)




 

Aus der Presse

 


Krimi-Quiz-Dinner

Spielplan