Hommage an Jean-Louis Barrault
Eine grandiose Hommage an die königliche Kunst der Künste und seinen unvergessenen Meister, den französischen Mimen Jean- Louis Barrault (1910 - 1994).
Baptiste erscheint höchstpersönlich auf der Bühne, jene Figur aus dem legendärem Filmklassiker "Kinder des Olymp", die Barrault und seine Kunst weltberühmt machten.
FASZINIERNDE EINBLICKE
Steife Gelehrsamkeit gibt es nur als Parodie, alles andere würde
dem Vater des mimischen Verzauberns, der ständig auf der Suche
nachneuen Ausdrucksmöglichkeiten war, auch nicht gerecht.
Und so darf sich das Publikum überrascht die Augen reiben,
wenn nach dem Klassiker „Vogel und Jäger" die Helden der großen
Hollywood-Ära ihren Colt ziehen, um sich gegenseitig ins Jenseits
zu befördern.
ENTDECKUNGEN AUS DER WELT DER KÖRPERKUNST
Mit aberwitzigem Körpereinsatz verwandle ich durch meine künstlerischen Darbietungen die Bühne zu ganz großem Theater: von einem beispiellosen Parforce-Ritt zum Kentucky-Bourbon und Whiskyglas über den hüftschwingenden Elvis bis hin zum coolsten Twist, der je auf einer Leinwand zu sehen war (John Travolta, politisch unkorrekt auf Socken mit Partnerin Uma Thurmann).
EIN MELODRAM
Eingebunden ist das mimische Geschehen dabei in eine
halsbrecherische Soundcollage, um mit steigendem
Tempiwechsel von einer Rolle in die andere zu schlüpfen.
Zu sehen und mitzuerleben sind Grenzgänge zwischen
Komik und Tragik und fast wie im richtigen Leben die
Einsichten und Erfahrungen, die dazwischen liegen.
Ein Melodram - poetisch, witzig, surreal.
Nicht verpassen!
Ein Anruf genügt! Telefon 0172 5308338
oder schreiben Sie mir mail@gilsbach.dasleben.de