Künstler Vita


 

Christoph Gilsbach, geboren 1956 in Konstanz, startete seine professionelle künstlerische Laufbahn mit dem Studium der Pantomime an der Folkwang-Hochschule Essen bei Prof. Günther Titt und Bettina Falkenberg, orientiert an den großen Vorbildern Jean-Louis Barraultund Marcel Marceau.

 

Im Anschluss an das akademische Studium folgten hochkarätige Weiterbildungen in den Genres Schauspiel, Performance und Clownerie, in New York, Paris und Florenz, unter anderem bei

 

-       Katie Duck, Tänzerin und Performancekünstlerin

-       Peter Shub, Clown und Varietéregisseur 

-       Michael Christensen, Schauspieler und Clown

-       Pierre Byland, Regisseur, Autor und Clown

-       Giuseppe Ingala, Clown

 

MEHR ALS EIN VIRTUOSER PANTOMIME

So entwickelte sich aus dem anfänglich reinen Pantomimen zunehmend mehr „Der Gilsbach“.

Mit Wandlungsfähigkeit, Facettenreichtum und innovativen Ideen präsentiert er seinem Publikum immer wieder neue Programme und Charaktere. Dabei sind Niveau und Anspruch für ihn unerlässlich.

 

„Als ernsthafter Künstler muss und will ich mich ständig weiterentwickeln. Neues entdecken und ausprobieren ist für mich essentiell, denn Stillstand bedeutet Rückschritt.“ 

 

Quintessenz: Kontinuierliche Fortbildungen und Supervisionen; sie unterstreichen den

Qualitätsanspruch des Künstlers an sich selbst. 

Das Ergebnis zeigt sich infaszinierender Bühnenpräsenz, großer Feinfühligkeit, emotional berührendem und virtuosem Spiel. Dabei reicht die künstlerische Range vom tröstenden liebevollen Klinik-Clown über pfiffig humorvolle Walk-Acts zum Beispiel mit „Butler George“ bis hin zur leisen, filigranen Performance im Programm „Das Leben!“

 

HALTUNG MIT STRAHLKRAFT

Aufgrund seiner ethischen Wertvorstellungen ist Christoph Gilsbach auch ein gefragter Gastdozent an der Katholischen Hochschule Münster, sowie in anderen Institutionen, wo er unter anderem Workshops und Seminare veranstaltet zu Themen wie „Humor in der Begleitung – Geht das?“.

Ob als herbei gesehnter fröhlicher Klinik-Clown Professor Spaghetti, vielseitiger Performancekünstler, geschätzter und gefragter Dozent/Seminarveranstalter in Hospizen und Institutionen oder als Unterhaltungskünstler auf glanzvollen Galas und Firmenevents, Christoph Gilsbach bewegt und verzaubert sein Publikum stets auf hohem Niveau. 

Das spiegelt sich nicht nur im begeisterten Feedback von Auftraggebern und Fans sondern auch in den Rezensionen von Presse/Medien und künstlerischen Fachkreisen.

 

Beständig hohe Anfragen und Engagements bestätigen die erfolgreiche, wunderbare Arbeit des Künstlers eindrucksvoll. 

 

Krimi-Quiz-Dinner

Spielplan